Schonende Weisheitszahn-OP in Essen
Dank der regelmäßigen zahnärztlichen Prophylaxe, der modernen Füllungstherapie und nicht zuletzt professionellen Wurzelkanalbehandlungen ist es heute oftmals möglich, die eigenen Zähne ein Leben lang zu erhalten. Das haben wir uns zum Ziel gemacht und versuchen daher – soweit machbar – Zahnentfernungen zu vermeiden.
Zähne sollten allerdings entfernt werden, wenn sie …
- durch einen Unfall oder Karies so stark beschädigt wurden, dass sie nicht mehr erhaltungswürdig sind.
- sich aufgrund einer Parodontitis stark gelockert haben und eine Wiederbefestigung nicht möglich ist.
- Entzündungen, Abszesse oder Zysten hervorrufen.
- zu einem Platzmangel im Kiefer und somit zu Zahnfehlstellungen führen.
Schonende Weisheitszahn-OP in Essen
Wenn Weisheitszähne keine Probleme verursachen, können sie häufig einfach im Kiefer verbleiben. Eine Entfernung der sogenannten „Achter“ ist jedoch angeraten, wenn mit späteren Komplikationen wie Zahnverschiebungen zu rechnen ist oder die Weisheitszähne akute Entzündungen oder Schmerzen hervorrufen. Bei Zahn- und Weisheitszahnentfernungen gehen wir sehr routiniert und behutsam vor – denn wir möchten, dass Sie schnell wieder fit sind. Für eine bessere Übersicht über sensible Strukturen wie den Verlauf von Nervenbahnen kann vorab eine 3D-Röntgenaufnahme empfehlenswert sein.
Zahnentfernung in Sedierung oder Vollnarkose
Zusätzlich zur Lokalanästhesie bieten wir Ihnen in unserer Fachzahnarztpraxis mit Dämmerschlaf und Vollnarkose zwei weitere Möglichkeiten der Schmerzausschaltung. Darüber hinaus tragen die Fachkompetenz Ihrer Behandler sowie verschiedene Hightech-Verfahren zu schonenderen, schmerzarmen Therapien bei.
In unserem Download-Bereich haben wir Ihnen Hinweise zum Verhalten vor und nach einer OP bereitgestellt.